- Antinomie (die)
- antinomie
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Antinomie — Antinomie,die:⇨Widerspruch(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Antinomīe — (griech., »Gesetzeswiderstreit«), Widerspruch der Gesetze, die Kollision zwischen verschiedenen Gesetzen in ein und demselben Gesetzbuch. In der philosophischen Sprache der Widerstreit zweier an sich gleich berechtigter Begriffe oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Antinŏmie — (v. gr.), 1) (Rechtsw.), der Widerspruch der Gesetze od. der Theile eines Gesetzbuches unter sich, so daß sie beide Parteien für sich deuten können; 2) (Philos.), nach Kant der anscheinende Widerspruch, in welchen die Vernunft mit dem Verstand… … Pierer's Universal-Lexikon
Antinomie — Antinomīe (grch.), Widerspruch zweier Gesetze; nach Kant der in den Unendlichkeitsbegriffen liegende innere Widerspruch (z.B. die Welt ist unendlich, die Welt muß irgendwo zu Ende sein.) … Kleines Konversations-Lexikon
Antinomie — Eine Antinomie (griechisch ἄντι (antí) „gegen“, νόμος (nómos) „Gesetz“; sinngemäß „Unvereinbarkeit von Gesetzen“) ist eine spezielle Art des logischen Widerspruchs, bei der die zueinander in Widerspruch stehenden Aussagen gleichermaßen gut… … Deutsch Wikipedia
Russell'sche Antinomie — Die Russellsche Antinomie ist ein von Bertrand Russell und Ernst Zermelo entdecktes Paradoxon der Naiven Mengenlehre, das Russell 1903 publizierte und daher seinen Namen trägt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Problematik 2 Geschichte und… … Deutsch Wikipedia
Russellsche Antinomie — Die Russellsche Antinomie ist ein von Bertrand Russell und Ernst Zermelo entdecktes Paradoxon der Naiven Mengenlehre, das Russell 1903 publizierte und daher seinen Namen trägt. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff und Problematik 2 Geschichte und… … Deutsch Wikipedia
Grelling-Nelson-Antinomie — Die Grelling Nelson Antinomie ist ein semantisches Paradoxon, das 1908 von Kurt Grelling und Leonard Nelson als Variante der Russellschen Antinomie formuliert wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Charakterisierung und Problematik 2 Lösungen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Grellingsche Antinomie — Die Grelling Nelson Antinomie ist ein semantisches Paradoxon, das 1908 von Kurt Grelling und Leonard Nelson als Variante der Russellschen Antinomie formuliert wurde. Charakterisierung und Problematik Grelling und Nelson gehen bei der Bildung… … Deutsch Wikipedia
Antinomie vom Lügner — Ein Lügner Paradox ist ein Paradoxon, das dadurch entsteht, dass ein Satz auf sich selbst Bezug nimmt und seine eigene Falschheit aussagt. Vom Lügner Paradox gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Varianten, eine einfache Form ist die… … Deutsch Wikipedia
Antinomie — Unvereinbarkeit; Widerspruch; Gegenteiligkeit; Kontradiktion; Gegensätzlichkeit; Paradox; Paradoxon * * * An|ti|no|mie 〈f. 19〉 1. Widerspruch innerhalb eines Satzes 2. Unvereinbarkeit zweier gültiger Sätze [<grch … Universal-Lexikon